Internetanschlüsse in Deutschland: Vom Analog-Modem zur Glasfaser – Ein Überblick
Wer in Deutschland mit Highspeed durchs Netz surfen will, hängt oft davon ab, wie gut der eigene Ort ans Festnetz angebunden ist. Während in Städten gigabitschnelle Glasfaser-Anschlüsse verfügbar sind, müssen sich manche Dörfer noch mit DSL-Light oder Funklösungen begnügen. Dieser Artikel beleuchtet die Entwicklung, den aktuellen Stand (2025) und die Zukunft des kabelgebundenen Internets in Deutschland – von Analog über ISDN und DSL bis hin zu FTTH.
🔌 Die Historie: Von analog bis DSL
Ab den 1980er Jahren dominierte das analoge Telefonnetz (POTS) die deutsche Kommunikationslandschaft. Mit der Einführung von ISDN im Jahr 1989 begann das digitale Zeitalter. ISDN bot zwei Sprach-/Datenkanäle mit jeweils 64 kbit/s – revolutionär für die damalige Zeit. Anfang der 2000er-Jahre wurde DSL massentauglich. Die Telekom startete 1999 mit T-DSL, zunächst mit 768 kbit/s. Bald folgten ADSL2+ (bis 16 Mbit/s) und später VDSL mit bis zu 50 Mbit/s. Super-Vectoring brachte es sogar auf 250 Mbit/s (VDSL Tarifvergleich).
Fun Fact: Die Bundesregierung plante bereits 1981 ein flächendeckendes Glasfasernetz bis 2015 – doch das Projekt wurde zugunsten des Kabelfernsehens gestoppt.
Quelle: netzpolitik.org (2018)
❓ Warum hielt Deutschland so lange am Kupfernetz fest?
Ein Hauptgrund liegt in der bestehenden Infrastruktur der Deutschen Telekom, die über Jahrzehnte hinweg in jedes Haus Kupferleitungen verlegt hatte. Diese „letzte Meile“ wurde nach der Privatisierung gewinnbringend genutzt: DSL- und VDSL-Technologien holten mit vergleichsweise geringem Investitionsaufwand immer mehr Bandbreite aus dem alten Kupfer heraus. Glasfaser bis ins Haus hingegen hätte tiefgreifende Bauarbeiten und hohe Investitionen bedeutet. (Bundesnetzagentur).
Zudem spielte der regulatorische Rahmen eine Rolle: Wettbewerber konnten die Kupferleitungen der Telekom günstig mieten, was zu intensiver Nutzung, aber wenig Anreiz für neue Infrastruktur führte. Erst spät förderten Politik und Markt Glasfaser aktiv. In Ländern wie Spanien, Estland oder Schweden gab es weniger Altinfrastruktur – also auch weniger „Kupfer-Erbe“ (EC Digital Connectivity).
Werbung/Advertising
Office 2021 Professional Plus

Preis: 19,90 EUR
Zum AngebotOffice 2016 Home and Business

Preis: 14,90 EUR
Zum AngebotOffice 2019 Home and Business

Preis: 19,90 EUR
Zum AngebotMcAfee Internet Security

Preis: 25,00 EUR
Zum AngebotOffice 2016 Professional

Preis: 14,90 EUR
Zum AngebotAVG Internet Security

Preis: 25,00 EUR
Zum AngebotESET NOD32 Antivirus

Preis: 50,00 EUR
Zum AngebotMicrosoft Office 2021 Standard

Preis: 24,90 EUR
Zum AngebotWindows Server 2016 RDS CALS

Preis: 64,90 EUR
Zum AngebotKaspersky Mobile

Preis: 25,00 EUR
Zum AngebotMicrosoft Windows Server 2022 Datacenter

Preis: 219,00 EUR
Zum AngebotAvast Premium Security

Preis: 20,00 EUR
Zum AngebotAdobe Photoshop Elements 2025

Preis: 190,00 EUR
Zum AngebotMcAfee Total Protection

Preis: 15,00 EUR
Zum AngebotOffice 2021 Professional Plus + Windows 11 Professional GRATIS

Preis: 24,90 EUR
Zum AngebotWindows 10/11 Pro

Preis: 19,90 EUR
Zum AngebotBitdefender Premium VPN

Preis: 90,00 EUR
Zum AngebotPanda Dome Complete MD

Preis: 25,00 EUR
Zum AngebotAVG Ultimate

Preis: 25,00 EUR
Zum AngebotMicrosoft Powerpoint 2019

Preis: 29,90 EUR
Zum AngebotWindows 10 Pro

Preis: 14,90 EUR
Zum AngebotMcAfee VPN Safe Connect

Preis: 30,00 EUR
Zum AngebotMicrosoft Windows Server 2022

Preis: 349,90 EUR
Zum AngebotPanda Dome Essential MD

Preis: 15,00 EUR
Zum AngebotMicrosoft Word 2019

Preis: 14,90 EUR
Zum AngebotOffice 2019 Professional

Preis: 39,90 EUR
Zum AngebotVisio 2016 Professional

Preis: 14,90 EUR
Zum AngebotNorton 360 Deluxe inkl. 25GB MD

Preis: 25,00 EUR
Zum AngebotMicrosoft Word 2016

Preis: 14,90 EUR
Zum AngebotOffice 2016 Home and Student

Preis: 14,90 EUR
Zum AngebotPanda Dome Advanced MD

Preis: 15,00 EUR
Zum AngebotAVG TuneUp ESD

Preis: 25,00 EUR
Zum AngebotMicrosoft Office 2019 Standard

Preis: 19,90 EUR
Zum AngebotOffice 2024 Professional

Preis: 39,90 EUR
Zum AngebotMicrosoft Word 2021

Preis: 14,90 EUR
Zum AngebotWindows Server 2016 CALS

Preis: 64,90 EUR
Zum AngebotOffice 2021 Professional Plus f?r 3 Ger?te

Preis: 23,50 EUR
Zum AngebotWindows Server 2022 CALS

Preis: 99,90 EUR
Zum AngebotWindows Server 2019 RDS CALS

Preis: 93,90 EUR
Zum AngebotOffice 2019 Professional plus

Preis: 39,90 EUR
Zum AngebotWindows Server 2019 CALS

Preis: 87,90 EUR
Zum AngebotOffice 2024 Professional Plus

Preis: 29,99 EUR
Zum AngebotBitdefender Antivirus Plus

Preis: 50,00 EUR
Zum AngebotOffice 2021 Home and Business

Preis: 24,90 EUR
Zum AngebotmySteganos Online Shield VPN

Preis: 55,00 EUR
Zum AngebotWindows 10/11 Home

Preis: 14,90 EUR
Zum AngebotOffice 2021 Professional

Preis: 19,90 EUR
Zum AngebotOffice 2021 Professional Plus + Windows 11 Professional Bundle

Preis: 24,90 EUR
Zum AngebotWindows Server Standard 2022

Preis: 194,90 EUR
Zum AngebotOffice 2019 Professional Plus

Preis: 14,90 EUR
Zum AngebotAdobe Acrobat Standard 2020 OEM

Preis: 900,00 EUR
Zum AngebotWindows 10 Home

Preis: 14,90 EUR
Zum AngebotVisio 2019 Professional

Preis: 14,90 EUR
Zum AngebotPinnacle Studio 26 (2023) STANDARD Windows / Deutsch

Preis: 110,00 EUR
Zum AngebotWindows Server 2016

Preis: 99,90 EUR
Zum AngebotWindows Server 2022 RDS CALS

Preis: 109,90 EUR
Zum AngebotMicrosoft Excel 2021

Preis: 19,90 EUR
Zum AngebotWindows 11 Pro

Preis: 14,90 EUR
Zum AngebotMicrosoft Excel 2019

Preis: 14,90 EUR
Zum AngebotTrend Micro Antivirus + Security

Preis: 20,00 EUR
Zum AngebotWatchdog Anti-Malware Vollversion

Preis: 25,00 EUR
Zum AngebotWindows 11 Home

Preis: 19,90 EUR
Zum AngebotOffice 2024 Home

Preis: 44,90 EUR
Zum AngebotOffice 2021 Home and Student

Preis: 19,90 EUR
Zum AngebotOffice 2019 Home and Student

Preis: 19,90 EUR
Zum Angebot📺 Kabelinternet und DOCSIS – der parallele Weg
Parallel zum DSL-Ausbau wuchs das Koaxialnetz für Kabelfernsehen. Erst in den 2000ern begannen Anbieter wie Kabel Deutschland und Unitymedia, diese Netze für Internetzugänge zu nutzen. Mit DOCSIS 3.0 und später 3.1 wurden Bandbreiten von 100 Mbit/s bis 1 Gbit/s möglich – ein Gamechanger für viele Städte. Heute versorgt Vodafone als größter Kabelanbieter etwa 24 Millionen Haushalte mit DOCSIS 3.1, und erste Tests mit DOCSIS 4.0 laufen, das symmetrische Multi-Gigabit-Geschwindigkeiten verspricht (Vodafone DOCSIS Blog, BroadbandNow).
📈 Aktueller Stand 2025: Wer hat was, wo?
Ende 2024 verzeichnete die Bundesnetzagentur rund 38,6 Mio. Festnetz-Breitbandanschlüsse in Deutschland (Bundesnetzagentur):

tiny-tool.de
- 61 % über DSL/VDSL
- 22 % über Kabel
- 14 % echte Glasfaser (FTTH/B)
- 3 % Sonstige
Über 21,8 Mio. Haushalte haben Zugang zu Glasfaser (Homes Passed), aber nur ca. 5,3 Mio. nutzen FTTH-Verträge. Viele bleiben bei VDSL oder Kabel, obwohl die Glasfaserquote jährlich um 3–4 Mio. Anschlüsse wächst (BREKO).
Quelle: Behörden Spiegel (09/2024)
🔍 Was bedeutet FTTH eigentlich – und warum ist es besser?
FTTH steht für Fiber to the Home – also Glasfaser bis direkt in die Wohnung oder ins Haus. Im Gegensatz zu VDSL oder Kabelinternet endet die Glasfaserleitung hier nicht an einem Verteilerkasten oder im Keller, sondern wird bis zur Anschlussdose im Wohnraum geführt.
Fakt:
Bei FTTH bestehen alle Übertragungswege aus Lichtwellenleitern – ganz ohne Kupfer oder Koax. Das bringt viele Vorteile.
- ✅ Höchste Geschwindigkeiten: FTTH ermöglicht heute schon Tarife mit bis zu 10 Gbit/s. Damit ist FTTH der einzige Anschluss, der auch langfristig skalierbar ist.
- 🔁 Symmetrische Bandbreite: Upload-Geschwindigkeit = Download-Geschwindigkeit. Ideal für Homeoffice, Cloud-Backups, Gaming oder Streaming in 4K/8K.
- ⚡ Niedrige Latenz: Glasfaser reagiert schneller als Kupfer – wichtig für Videocalls, Online-Gaming und Echtzeitanwendungen.
- 📈 Zukunftssicherheit: Ein einmal verlegter FTTH-Anschluss hält Jahrzehnte. Nur die Endgeräte werden getauscht – die Glasfaser bleibt.
- 🔌 Energieeffizienz: Glasfaser braucht weniger Strom als kupferbasierte Netze – gut für Umwelt und Netzbetreiber.
🌍 Stadt vs. Land – die digitale Kluft
Während in Städten Gigabit-Anschlüsse durch Kabel und Glasfaser nahezu flächendeckend verfügbar sind, hinken ländliche Regionen hinterher. Besonders betroffen sind Gebiete ohne Kabelnetz und mit alten DSL-Verzweigungen. Förderprogramme wie „Digital Villages“ verlegen Glasfaser direkt in Dörfer, sodass manche ländliche Gebiete 1 Gbit/s FTTH haben, während Stadtrandlagen auf 16 Mbit/s hängen bleiben (Smart Rural Areas).
🏢 Anbieter im Überblick
- Telekom: Bundesweit aktiv, DSL + FTTH-Ausbau (Ziel: 12 Mio. FTTH-Anschlüsse bis 2025) (Telekom Ausbauinfos)
- Vodafone: Vor allem Kabelnetz (DOCSIS 3.1), in 13 Bundesländern aktiv, auch Glasfaser via Partner (Vodafone Glasfaser)
- 1&1: Reseller auf Telekom-Leitungen, eigene FTTH-Pläne über Partnernetze (My Life in Germany)
- O₂ (Telefónica): DSL über Mietleitungen, lokal FTTH via Partner (How to Germany)
- PŸUR (TeleColumbus): Kabelnetz in Ostdeutschland, auch Glasfaser (Germanpedia)
- Regionale Anbieter: NetCologne, M-net, EWE TEL, Stadtwerke etc., oft mit Glasfaserfokus (Deutsche Glasfaser)
Hinweis: Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Neben den hier genannten Unternehmen gibt es viele weitere regionale oder spezialisierte Anbieter – insbesondere im Glasfaserbereich – die lokal aktiv sind und wichtige Beiträge zum Ausbau leisten.
🚧 Hindernisse beim Glasfaserausbau
Der Glasfaserausbau wird durch mehrere Herausforderungen gebremst, die die Effizienz und Geschwindigkeit des Fortschritts beeinträchtigen:
- Langsame Genehmigungen: Genehmigungsverfahren dauern oft Wochen pro Gemeinde, was den Ausbau verzögert (PwC Survey).
- Fachkräftemangel im Tiefbau: Der Mangel an qualifizierten Arbeitskräften für Grabungsarbeiten ist ein Engpass (Omdia).
- Hohe Anschlusskosten: Besonders in ländlichen Gebieten sind die Kosten für den Glasfaseranschluss hoch (Total Telecom).
- Uneinheitliche Bauvorgaben: Unterschiedliche Regelungen, wie das Verbot von Trenching in manchen Gebieten, erschweren den Ausbau (PwC Survey).
- Parallele Bauweise: Anbieter wie Telekom und Vodafone bauen oft parallel Netze in denselben Gebieten, anstatt gemeinsam Infrastruktur zu teilen. Ein Bericht von Mobile Europe zeigt, dass in über 220 Gemeinden taktische Überbauungen stattfinden, bei denen 62 % der kommunalen Anbieter von Konkurrenz bedroht sind, hauptsächlich durch Telekom Deutschland. Dies führt zu doppelten Grabungsarbeiten, erhöhten Kosten (Tiefbau macht 73 % der Baukosten aus) und Verzögerungen, wie etwa im Februar 2023, als ein durchtrennter Kabelstrang Lufthansa-Flüge lahmlegte (Mobile Europe, Fiber Broadband Association).
Fakt:
Die Telekom, Vodafone und Co. graben oft parallel – statt einmal gemeinsam zu bauen. Das führt zu ineffizientem Ressourceneinsatz, erhöhten Kosten (Tiefbau macht 73 % der Baukosten aus) und massiven Verzögerungen.
🔄 Open Access: Glasfaser als gemeinsames Netz?
Die zuvor genannten Probleme machen deutlich: Deutschland braucht einen effizienteren Ausbauansatz. Genau hier setzt das Open-Access-Prinzip an. Anstatt dass jeder Anbieter sein eigenes Netz errichtet, wird ein Glasfasernetz einmal gebaut und von vielen genutzt. Netz und Dienste sind getrennt – ein Betreiber verlegt die Leitung, andere bieten Internet, Telefon und TV darüber an.
Fakt:
Ein Glasfasernetz ist wie eine Autobahn – sinnvoller ist es, wenn mehrere Anbieter darauf fahren, statt dass jeder seine eigene Straße baut.
Open Access senkt Kosten, vermeidet Doppelausbau und schafft echten Wettbewerb für Verbraucher. In vielen Ländern – etwa in Schweden, Frankreich oder den Niederlanden – ist das längst gelebte Praxis.
Auch in Deutschland wächst die Zahl der Kooperationen:
- Telekom & Stadtwerke: Zusammenarbeit mit kommunalen Netzen (z. B. NetCologne, wilhelm.tel)
- GlasfaserPlus: Joint Venture von Telekom & IFM – ermöglicht Drittanbietern Netzzugang
- Deutsche Glasfaser: Öffnet Netze zunehmend für Partner (z. B. 1&1)
Vorteil für Verbraucher: Wer einen FTTH-Anschluss hat, kann künftig aus mehreren Anbietern wählen – ganz ohne nochmaliges Aufgraben der Straße.
Werbung/Advertising
Apple iPhone XR Smartphone Handy 6,1 Zoll 128GB Speicher Schwarz

Preis: 229,00 EUR
Zum AngebotFujitsu Celsius M740 Intel Xeon Quad Core E5 v4 512GB SSD 32GB Windows 10 Pro Nvidia Quadro

Preis: 719,00 EUR
Zum Angebot 🔥 BestsellerLenovo ThinkVision T24v-10 schwarz 23,8 Zoll Full HD 1920x1080 HDMI DisplayPort VGA Höhenverstellbar 61BCMAR6

Preis: 159,00 EUR
Zum AngebotFujitsu Esprimo P757 E85+ Intel Quad Core i5 512GB SSD 16GB Windows 10 Pro DVD Brenner

Preis: 269,00 EUR
Zum AngebotApple iPad 6 Tablet 9,7 Zoll Retina Multi-Touch 128GB SSD Wi-Fi + Cellular Space Grau

Preis: 339,00 EUR
Zum Angebot 🔥 BestsellerDell Optiplex 7060 Micro USFF Intel Six Core i5 512GB SSD 16GB Windows 11 Pro inkl. W-Lan

Preis: 408,00 EUR
Zum AngebotFujitsu P2410 TS CAM schwarz 23,8 Zoll Full HD 1920x1080 HDMI DisplayPort USB inkl. Webcam - Neugerät

Preis: 169,00 EUR
Zum AngebotLG 24BK550Y-B 24 Zoll Full HD 1920x1080 VGA DVI DisplayPort HDMI Höhenverstellbar Schwarz

Preis: 129,00 EUR
Zum AngebotFujitsu Esprimo Q556 Intel Core i3 128GB SSD 4GB Windows 10 Home DVD Brenner

Preis: 199,00 EUR
Zum Angebot 🔥 BestsellerHP ZBook Fury 15 G8 15,6 Zoll 1920x1080 Full HD Intel Core i7 512GB SSD 32GB Windows 11 Pro Nvidia Quadro T1200

Preis: 749,00 EUR
Zum AngebotEizo FlexScan EV2450-GY LED grau 24 Zoll Full HD 1920x1080 HDMI DisplayPort VGA DVI Höhenverstellbar

Preis: 168,00 EUR
Zum Angebot 🔥 BestsellerLenovo Thinkpad USB-C Dock 40A9 Dockingstation inkl. 90 Watt Netzteil 40A90090EU 03X7194

Preis: 149,00 EUR
Zum Angebot 🔥 BestsellerLenovo Thinkpad Thunderbolt 3 Dock 40AC Dockingstation inkl. 135 Watt Netzteil inkl. USB-C Kabel 40AC0135EU

Preis: 119,00 EUR
Zum Angebot 🔥 BestsellerLenovo ThinkPad X1 Yoga Gen 7 14 Zoll Touch Display Intel Core i5 256GB SSD 32GB Windows 11 Pro LTE

Preis: 859,00 EUR
Zum AngebotFujitsu Esprimo P757 E85+ Intel Quad Core i5 512GB SSD 16GB Windows 10 Home DVD Brenner

Preis: 249,00 EUR
Zum Angebot 🔥 BestsellerLenovo ThinkCentre neo 50q Gen 4 Intel Core i5-13420H 512GB SSD 16GB Windows 11 Pro inkl. W-Lan - Neugerät

Preis: 679,00 EUR
Zum Angebot 🔥 BestsellerLenovo ThinkPad Thunderbolt 3 Dock 40AC Dockingstation inkl. 135 Watt Netzteil inkl. USB-C Kabel 40AC0135EU

Preis: 119,00 EUR
Zum Angebot 🔥 BestsellerHP EliteBook 845 G8 14 Zoll 1920x1080 Full HD AMD Ryzen 7 PRO 512GB SSD 16GB Windows 11 Pro Fingerprint

Preis: 759,00 EUR
Zum Angebot 🔥 BestsellerLenovo ThinkPad X1 Yoga Gen 6 14 Zoll Touch Display Intel Core i7 512GB SSD 32GB Windows 11 Pro LTE - Dark Gray

Preis: 839,00 EUR
Zum Angebot 🔥 BestsellerHP ZBook 15 G6 15,6 Zoll 1920x1080 Full HD Intel Core i7 512GB SSD 32GB Windows 11 Pro Nvidia Quadro

Preis: 779,00 EUR
Zum Angebot 🔥 BestsellerHP ZBook 15 G6 15,6 Zoll 1920x1080 Full HD Intel Core i7 512GB SSD 16GB Windows 10 Pro

Preis: 868,00 EUR
Zum Angebot 🔥 BestsellerLenovo ThinkCentre neo 50q Gen 4 Intel Core i5-13420H 256GB SSD 16GB Windows 11 Pro inkl. W-Lan - Neugerät

Preis: 659,00 EUR
Zum Angebot 🔥 BestsellerDell P2419HC schwarz 23,8 Zoll Full HD 1920x1080 DisplayPort HDMI USB Höhenverstellbar

Preis: 159,00 EUR
Zum Angebot 🔥 BestsellerLenovo ThinkPad T14 Gen 4 14 Zoll 1920x1200 WUXGA Intel Core i7 1TB SSD 32GB Windows 11 Pro Webcam

Preis: 959,00 EUR
Zum Angebot 🔥 BestsellerLenovo ThinkVision T24d-10 schwarz 24 Zoll WUXGA 1920x1200 HDMI DisplayPort VGA Höhenverstellbar

Preis: 159,00 EUR
Zum Angebot 🔥 BestsellerDell OptiPlex 3060 Micro Intel Core i5-8500 256GB SSD 16GB Windows 11 Pro inkl. W-Lan

Preis: 419,00 EUR
Zum AngebotApple iPhone 11 Smartphone Handy 6,1 Zoll 128GB Speicher Schwarz

Preis: 309,00 EUR
Zum Angebot 🔥 BestsellerLenovo ThinkCentre neo 50q Gen 4 Intel Core i5-13420H 256GB SSD 8GB Windows 11 Pro inkl. W-Lan - Neugerät

Preis: 639,00 EUR
Zum AngebotFujitsu Display B22-8 WE Neo 22 Zoll HD+ 1680x1050 DisplayPort DVI-D VGA Höhenverstellbar NEU & OVP

Preis: 139,00 EUR
Zum Angebot 🔥 BestsellerLenovo ThinkVision T24v-10 schwarz 23,8 Zoll Full HD 1920x1080 HDMI DisplayPort VGA Höhenverstellbar 61BCMAR6EU

Preis: 149,00 EUR
Zum Angebot 🔥 BestsellerLenovo ThinkPad P15 Gen 1 15,6 Zoll Full HD Intel Core i7 512GB SSD 32GB Windows 10 Pro Nvidia Quadro T2000

Preis: 879,00 EUR
Zum Angebot 🔥 BestsellerLenovo ThinkPad T14 Gen 4 14 Zoll 1920x1200 WUXGA Intel Core i7 1TB SSD 32GB Windows 10 Pro Webcam

Preis: 959,00 EUR
Zum Angebot 🔥 BestsellerLenovo ThinkCentre Tiny-in-One 24 Gen 4 schwarz 23,8 Zoll Full HD 1920x1080 DisplayPort inkl. Webcam - Neugerät

Preis: 269,00 EUR
Zum Angebot 🔥 BestsellerLenovo ThinkStation P330 Tower Gen 2 Intel Core i7 512GB SSD 32GB Windows 11 Pro Nvidia Quadro RTX 4000

Preis: 899,00 EUR
Zum AngebotEizo FlexScan EV2456-BK schwarz 24 Zoll WUXGA 1920x1200 DisplayPort HDMI DVI-D VGA USB Höhenverstellbar

Preis: 199,00 EUR
Zum AngebotMSA-1 Monitorschwenkarm High Quality, Aluminium silbergrau, inkl. Tischbefestigung

Preis: 168,00 EUR
Zum Angebot 🔥 BestsellerLenovo Thinkpad Thunderbolt 3 Dock 40AC Dockingstation inkl. 135 Watt Netzteil inkl. USB-C Kabel

Preis: 129,00 EUR
Zum Angebot 🔥 BestsellerDell UltraSharp U2412M schwarz 24 Zoll WUXGA 1920x1200 DisplayPort DVI-D VGA USB Höhenverstellbar

Preis: 139,00 EUR
Zum Angebot 🔥 BestsellerLenovo ThinkStation P520c Intel Xeon W-2133 512GB SSD 32GB Windows 11 Pro Nvidia Quadro P4000

Preis: 699,00 EUR
Zum AngebotFujitsu Esprimo D956 E85+ Desktop Intel Quad Core i5 256GB SSD 8GB Windows 10 Pro

Preis: 269,00 EUR
Zum Angebot 🔥 BestsellerLenovo ThinkPad X1 Yoga Gen 7 14 Zoll Touch Display Intel Core i5 256GB SSD 32GB Windows 10 Pro LTE

Preis: 869,00 EUR
Zum AngebotEizo FlexScan EV2436WFS-GY Lichtgrau 24 Zoll WUXGA 1920x1200 DisplayPort DVI VGA

Preis: 139,00 EUR
Zum AngebotApple iPhone SE (2020) 128GB Dual-SIM Schwarz MHGT3ZD/A

Preis: 179,00 EUR
Zum Angebot 🔥 BestsellerLenovo ThinkPad X1 Yoga Gen 6 14 Zoll Touch Display Intel Core i7 512GB SSD 32GB Windows 11 Pro Webcam

Preis: 949,00 EUR
Zum AngebotApple iPad Air 2 Tablet 9,7 Zoll Retina Multi-Touch 64GB SSD Wi-Fi + Cellular Space Grau

Preis: 219,00 EUR
Zum AngebotApple iPhone SE (2022) 64GB Dual-SIM Mitternacht MMXF3ZD/A

Preis: 389,00 EUR
Zum AngebotFujitsu Esprimo D956 E85+ Desktop Intel Quad Core i5 256GB SSD 8GB Windows 10 Home

Preis: 219,00 EUR
Zum AngebotAOC I2475PXQU-GR Pro-line LED grau 23,8 Zoll Full HD 1920x1080 DisplayPort HDMI DVI-D VGA USB Höhenverstellbar

Preis: 119,00 EUR
Zum Angebot 🔥 BestsellerLenovo ThinkCentre M70q Tiny Intel Core i5-10500T 2TB SSD 16GB Windows 11 Pro

Preis: 579,00 EUR
Zum Angebot 🔥 BestsellerLenovo ThinkCentre M70q Gen 5 Tiny Intel Core i5 256GB SSD 8GB Windows 11 Pro inkl. W-Lan - Neugerät

Preis: 719,00 EUR
Zum Angebot 🔥 BestsellerHP EliteBook 840 G7 14 Zoll 1920x1080 Full HD Intel Core i7 512GB SSD 32GB Windows 10 Pro LTE

Preis: 778,00 EUR
Zum Angebot 🔥 BestsellerDell Optiplex 7070 Micro Intel Core i7 256GB SSD 16GB Windows 11 Pro inkl. W-Lan

Preis: 408,00 EUR
Zum AngebotEizo FlexScan EV2436W-BK schwarz 24 Zoll WUXGA 1920x1200 DisplayPort DVI Höhenverstellbar

Preis: 129,00 EUR
Zum AngebotApple iPad Air 3 (2019) 10,5 Zoll 64GB Wi-Fi + Cellular Space Grau

Preis: 249,00 EUR
Zum Angebot 🔥 BestsellerHP ZBook Firefly 15 G7 15,6 Zoll 1920x1080 Full HD Intel Core i5 512GB SSD 16GB Windows 11 Pro Fingerprint

Preis: 779,00 EUR
Zum AngebotLG 24BK550Y-B schwarz 24 Zoll Full HD 1920x1080 VGA DVI DisplayPort HDMI Höhenverstellbar

Preis: 129,00 EUR
Zum Angebot 🔥 BestsellerLenovo ThinkPad X1 Carbon Gen 9 14 Zoll 1920x1200 WUXGA Intel Core i7 256GB SSD 16GB Windows 11 Pro Fingerprint

Preis: 839,00 EUR
Zum AngebotEizo FlexScan EV2736W-BK LED IPS 27 Zoll WQHD 2560x1440 DisplayPort DVI Schwarz

Preis: 209,00 EUR
Zum AngebotApple iPhone X Smartphone Handy 5,8 Zoll 64GB Speicher Space Grau

Preis: 239,00 EUR
Zum Angebot 🔥 BestsellerLenovo ThinkStation P330 Tiny USDT Intel Six Core i7 512GB SSD 16GB Windows 11 Pro Nvidia Quadro

Preis: 528,00 EUR
Zum AngebotFujitsu B24-8 TE Pro LED grau 23,8 Zoll Full-HD 1920x1080 DVI-D DisplayPort VGA

Preis: 139,00 EUR
Zum Angebot 🔥 BestsellerHP ZBook Fury 15 G8 15,6 Zoll 1920x1080 Full HD Intel Core i7 512GB SSD 32GB Windows 10 Pro Nvidia Quadro T1200

Preis: 759,00 EUR
Zum Angebot 🔥 BestsellerHP EliteBook 840 G8 14 Zoll 1920x1080 Full HD Intel Core i5 256GB SSD 16GB Windows 10 Pro - Neugerät

Preis: 698,00 EUR
Zum AngebotApple iPhone 11 Smartphone Handy 6,1 Zoll 64GB Speicher Schwarz

Preis: 239,00 EUR
Zum Angebot 🔥 BestsellerHP EliteBook 840 G6 14 Zoll 3840x2160 4K UHD Intel Core i7 1TB SSD 16GB Windows 11 Pro Webcam

Preis: 699,00 EUR
Zum Angebot 🔥 BestsellerLenovo ThinkStation P520c Intel Xeon W-2133 512GB SSD 32GB Windows 10 Pro Nvidia Quadro P4000

Preis: 699,00 EUR
Zum Angebot 🔥 BestsellerHP ZBook Fury 15 G7 15,6 Zoll 1920x1080 Full HD Intel Core i7 512GB SSD 32GB Windows 11 Pro Nvidia Quadro T1000

Preis: 879,00 EUR
Zum AngebotFujitsu Esprimo D756 E85+ Intel Pentium G4400 256GB SSD 4GB Windows 10 Pro DVD Brenner

Preis: 219,00 EUR
Zum Angebot 🔥 BestsellerLenovo ThinkPad P15 Gen 1 15,6 Zoll Full HD Intel Core i7 512GB SSD 32GB Windows 11 Pro Nvidia Quadro T2000

Preis: 879,00 EUR
Zum Angebot 🔥 BestsellerLenovo ThinkCentre M70q Gen 5 Tiny Intel Core i5 256GB SSD 16GB Windows 11 Pro inkl. W-Lan - Neugerät

Preis: 749,00 EUR
Zum Angebot 🔥 BestsellerLenovo ThinkCentre Tiny-in-One 24 Gen 4 schwarz 23,8 Zoll Full HD 1920x1080 DisplayPort inkl. Webcam

Preis: 228,00 EUR
Zum AngebotApple iPad 7 Tablet 10,2 Zoll Retina Multi-Touch 32GB SSD Wi-Fi Space Grau

Preis: 179,00 EUR
Zum AngebotMicrosoft Office 365 Business Standard - 1 Nutzer

Preis: 159,00 EUR
Zum Angebot 🔥 BestsellerLenovo ThinkPad P15 Gen 1 15,6 Zoll Full HD Intel Core i7 512GB SSD 32GB Windows 11 Pro Nvidia Quadro T1000

Preis: 859,00 EUR
Zum AngebotDeutschland im EU-Vergleich
Während Deutschland bei der Verfügbarkeit von 100 Mbit/s+ dank Kabelnetz gut dasteht, liegt es bei FTTH mit 36,8 % Abdeckung (2024) hinter Ländern wie Spanien (90 %), Frankreich (81 %) oder Estland. Gründe sind frühere Förderung, kein Alt-Kupfernetz und koordinierter Ausbau in diesen Ländern (EC Digital Connectivity).
Deutschland holt auf – pro Jahr werden 3–4 Mio. neue Glasfaseranschlüsse bereitgestellt. Doch das Ziel „Gigabit für alle bis 2030“ ist fraglich; realistisch ist eine flächendeckende Glasfaserversorgung ab 2034 – insbesondere wenn die parallele Bauweise weiterhin Ressourcen verschwendet (PwC Survey).
Fazit
Deutschland hat die Glasfaser-Revolution spät gestartet, aber inzwischen mit Schwung aufgeholt. Dennoch bleibt viel zu tun: Auf dem Land, bei der Bürokratie – und beim Umdenken der Nutzer. Nur wer FTTH nutzt, profitiert wirklich von der neuen Geschwindigkeit. Dafür braucht es nicht nur Technik, sondern auch Aufklärung und eine bessere Koordination der Anbieter, um parallele Bauweisen zu minimieren.
Quellen
- ANGA Marktanalysen
- BroadbandNow: DOCSIS 4.0
- BREKO Zahlen & Fakten
- Bundesnetzagentur Breitband-Marktanalysen
- Deutsche Glasfaser Pressebereich
- Digital Connectivity in Germany | European Commission
- Fiber Broadband Association: Fiber Deployment Cost Landscape 2023
- Germanpedia: Best Internet Providers in Germany
- How to Germany: Internet Providers
- Mobile Europe: Tactical Overbuilding Threatens to Slow Germany’s Fibre Build-Out
- My Life in Germany: Internet
- OECD Broadband Statistics
- Omdia: Germany’s Fiber Rollout Falls Short
- PwC Survey 2025: Challenges of Fiber-Optic Expansion
- Smart Rural Areas: Digital Villages Germany
- Telekom Ausbauinfos 2024
- Total Telecom: Germany Sets Aside €1bn for Fibre Broadband Expansion
- VDSL Tarifvergleich: Geschichte von ISDN über DSL bis VDSL
- Vodafone DOCSIS Blog
- Vodafone Glasfaser-Newsroom
- netzpolitik.org: Kabelfernsehen statt Glasfaserausbau (2018)
- VATM: Open Access
Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt recherchiert und aufbereitet. Quellen werden transparent benannt und regelmäßig geprüft. Dennoch kann keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität sämtlicher Informationen übernommen werden. Auch bei der Verwendung von künstlicher Intelligenz (z. B. zur Bild- oder Texterstellung) achten wir auf eine sachliche und nachvollziehbare Darstellung – Irrtümer sind jedoch nicht ausgeschlossen.
Bitte beachte: Die Inhalte dienen ausschließlich der allgemeinen Information und stellen keine verbindliche Beratung (z. B. rechtlicher, steuerlicher oder finanzieller Art) dar. Die Nutzung der Inhalte erfolgt auf eigene Verantwortung. Eine Haftung für Schäden materieller oder immaterieller Art, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen verursacht wurden, ist ausgeschlossen, sofern seitens des Anbieters kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Werbung & Affiliate-Links: Manche Beiträge enthalten Affiliate-Links oder werbliche Hinweise. Diese sind entsprechend als Werbung oder Anzeige gekennzeichnet. Wenn du über solche Links einkaufst, erhalten wir ggf. eine kleine Provision – für dich bleibt der Preis gleich.
Markenrechtlicher Hinweis: Alle genannten Markennamen, Logos und Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber und dienen hier ausschließlich der identifizierenden Beschreibung. Es besteht keine Verbindung zu den genannten Unternehmen.
Externe Links: Diese Website enthält Verlinkungen zu externen Websites Dritter. Für die Inhalte dieser externen Seiten übernehmen wir trotz sorgfältiger Prüfung keine Verantwortung. Zum Zeitpunkt der Verlinkung waren keine rechtswidrigen Inhalte erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle externer Seiten ist jedoch nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverstößen werden entsprechende Links umgehend entfernt.