Internet ohne Kabel in Deutschland: Von GSM bis Satellit – Ein Überblick

tiny-tool.de

tiny-tool.de

Wer in Deutschland online gehen will, braucht nicht zwingend einen Festnetzanschluss. Kabellose Internetverbindungen – von Mobilfunk über Satellit bis WLAN – machen dich an fast jedem Ort unabhängig von der Telefonleitung. Dieser Artikel gibt dir einen umfassenden Überblick über die Entwicklung und den aktuellen Stand dieser nicht-kabelgebundenen Internetzugänge in Deutschland (Stand 2025). Dabei werfen wir einen Blick auf die Mobilfunk-Historie (von GSM über UMTS und LTE bis 5G), erklären Satelliteninternet (von geostationären Satelliten bis Starlink), beleuchten WLAN-Hotspots, Fixed Wireless Access (FWA) und Richtfunk, vergleichen Geschwindigkeiten, Latenzen, Verfügbarkeit, Kosten und Zuverlässigkeit und zeigen typische Nutzungsszenarien. Zum Schluss wagen wir einen Ausblick auf 6G, neue Satellitenkonzepte und die zukünftige Netzabdeckung.

Werbung/Advertising

Aromatico

🔌 Die Historie: Vom GSM-Mobilfunk zum 5G-Zeitalter

Die Geschichte des mobilen Internets in Deutschland begann in den 1990er-Jahren mit GSM (2G). 1992 starteten die D-Netze von Deutscher Telekom (D1) und Mannesmann (D2), die erstmals digitales Telefonieren und SMS ermöglichten (Informationszentrum Mobilfunk). Datenübertragung war damals quälend langsam: CSD bot wenige kbit/s, später GPRS (~50 kbit/s) und EDGE (~200 kbit/s). Mit UMTS (3G) ab 2004 wurde Surfen unterwegs realistisch, unterstützt durch die teure Frequenzauktion 2000 (50 Mrd. €). UMTS startete mit 384 kbit/s, später HSPA+ mit bis zu 42 Mbit/s. Der Durchbruch kam mit LTE (4G) ab 2010, das mit 50–300 Mbit/s und Latenzen von ~30–50 ms Streaming und Videocalls ermöglichte. Seit 2020 rollt 5G aus, mit bis zu 1 Gbit/s und Latenzen unter 20 ms, ideal für Echtzeitanwendungen (RCR Wireless). 3G wurde 2021 abgeschaltet, 2G bleibt für IoT und Telefonie aktiv.

Fun Fact: Ende 2021 waren in Deutschland über 106 Millionen SIM-Karten aktiv – mehr als die Einwohnerzahl! Dazu tragen Smartwatches, Autos und IoT-Geräte bei.
Quelle: Informationszentrum Mobilfunk

❓ Warum war kabelloses Internet lange eine Nische?

Kabellose Internetzugänge waren lange zweitrangig, da Festnetz (DSL, Kabel) in Städten schneller und günstiger war. Mobilfunk war zunächst auf Telefonie ausgelegt, und frühe Standards (GSM, UMTS) hatten zu geringe Bandbreiten für modernes Surfen. Hohe Kosten für den Netzausbau, wie die 50 Mrd. € für UMTS-Frequenzen, bremsten den Fortschritt (Informationszentrum Mobilfunk). Satelliteninternet war durch hohe Latenzen (600 ms bei GEO) und teure Hardware wenig attraktiv. In ländlichen Gebieten, wo Festnetz oft schlecht ausgebaut ist, fehlten lange Alternativen wie 5G oder LEO-Satelliten. Im Vergleich: Länder wie die USA oder Südkorea setzten früher auf Mobilfunk und Satellit, da ihre geografische Größe oder Topografie kabelgebundene Lösungen erschwerten (OECD Broadband Statistics).

📺 Satelliteninternet: Online via Weltraum

Satelliteninternet war lange eine Notlösung für abgelegene Gegenden. Geostationäre Satelliten (GEO, ~36.000 km Höhe) wie Eutelsat Konnect bieten bis zu 100 Mbit/s, aber hohe Latenzen (~600 ms) machen interaktive Anwendungen zäh (Viasat). LEO-Satelliten wie Starlink (500 km Höhe) haben das Spiel verändert: Mit 50–250 Mbit/s und Latenzen von 20–40 ms ist Starlink eine echte Alternative zu DSL/5G (promobil). Starlink ist seit 2021 in Deutschland verfügbar, kostet ~70–100 €/Monat und ~300 € für Hardware. Es deckt ganz Deutschland ab, benötigt aber freie Sicht zum Himmel.

Werbung/Advertising

<

Office 2021 Home and Business

Office 2021 Home and Business

Preis: 24,90 EUR

Zum Angebot

Office 2016 Home and Student

Office 2016 Home and Student

Preis: 14,90 EUR

Zum Angebot

Microsoft Excel 2019

Microsoft Excel 2019

Preis: 14,90 EUR

Zum Angebot

Microsoft Office 2021 Standard

Microsoft Office 2021 Standard

Preis: 24,90 EUR

Zum Angebot

Office 2021 Professional Plus f?r 3 Ger?te

Office 2021 Professional Plus f?r 3 Ger?te

Preis: 23,50 EUR

Zum Angebot

mySteganos Online Shield VPN

mySteganos Online Shield VPN

Preis: 55,00 EUR

Zum Angebot

Windows 10 Pro

Windows 10 Pro

Preis: 14,90 EUR

Zum Angebot

Windows Server 2022 RDS CALS

Windows Server 2022 RDS CALS

Preis: 109,90 EUR

Zum Angebot

Norton 360 Deluxe inkl. 25GB MD

Norton 360 Deluxe inkl. 25GB MD

Preis: 25,00 EUR

Zum Angebot

Microsoft Office 2019 Standard

Microsoft Office 2019 Standard

Preis: 19,90 EUR

Zum Angebot

Panda Dome Essential MD

Panda Dome Essential MD

Preis: 15,00 EUR

Zum Angebot

Windows Server 2022 CALS

Windows Server 2022 CALS

Preis: 99,90 EUR

Zum Angebot

Bitdefender Antivirus Plus

Bitdefender Antivirus Plus

Preis: 50,00 EUR

Zum Angebot

Visio 2016 Professional

Visio 2016 Professional

Preis: 14,90 EUR

Zum Angebot

Avast Premium Security

Avast Premium Security

Preis: 20,00 EUR

Zum Angebot

Office 2024 Professional

Office 2024 Professional

Preis: 39,90 EUR

Zum Angebot

Office 2016 Professional

Office 2016 Professional

Preis: 14,90 EUR

Zum Angebot

Microsoft Word 2021

Microsoft Word 2021

Preis: 14,90 EUR

Zum Angebot

AVG TuneUp ESD

AVG TuneUp ESD

Preis: 25,00 EUR

Zum Angebot

Office 2019 Home and Student

Office 2019 Home and Student

Preis: 19,90 EUR

Zum Angebot

Windows Server 2019 RDS CALS

Windows Server 2019 RDS CALS

Preis: 93,90 EUR

Zum Angebot

Office 2021 Home and Student

Office 2021 Home and Student

Preis: 19,90 EUR

Zum Angebot

Office 2021 Professional Plus + Windows 11 Professional Bundle

Office 2021 Professional Plus + Windows 11 Professional Bundle

Preis: 24,90 EUR

Zum Angebot

ESET NOD32 Antivirus

ESET NOD32 Antivirus

Preis: 50,00 EUR

Zum Angebot

Windows Server 2016 CALS

Windows Server 2016 CALS

Preis: 64,90 EUR

Zum Angebot

Windows Server 2019 CALS

Windows Server 2019 CALS

Preis: 87,90 EUR

Zum Angebot

Windows Server 2016 RDS CALS

Windows Server 2016 RDS CALS

Preis: 64,90 EUR

Zum Angebot

Microsoft Windows Server 2022

Microsoft Windows Server 2022

Preis: 349,90 EUR

Zum Angebot

Windows 10 Home

Windows 10 Home

Preis: 14,90 EUR

Zum Angebot

Watchdog Anti-Malware Vollversion

Watchdog Anti-Malware Vollversion

Preis: 25,00 EUR

Zum Angebot

Office 2021 Professional

Office 2021 Professional

Preis: 19,90 EUR

Zum Angebot

Kaspersky Mobile

Kaspersky Mobile

Preis: 25,00 EUR

Zum Angebot

AVG Internet Security

AVG Internet Security

Preis: 25,00 EUR

Zum Angebot

Trend Micro Antivirus + Security

Trend Micro Antivirus + Security

Preis: 20,00 EUR

Zum Angebot

Windows 11 Pro

Windows 11 Pro

Preis: 14,90 EUR

Zum Angebot

Microsoft Word 2016

Microsoft Word 2016

Preis: 14,90 EUR

Zum Angebot

Windows 10/11 Pro

Windows 10/11 Pro

Preis: 19,90 EUR

Zum Angebot

Microsoft Powerpoint 2019

Microsoft Powerpoint 2019

Preis: 29,90 EUR

Zum Angebot

Office 2024 Home

Office 2024 Home

Preis: 44,90 EUR

Zum Angebot

Pinnacle Studio 26 (2023) STANDARD Windows / Deutsch

Pinnacle Studio 26 (2023) STANDARD Windows / Deutsch

Preis: 110,00 EUR

Zum Angebot

Microsoft Excel 2021

Microsoft Excel 2021

Preis: 19,90 EUR

Zum Angebot

Office 2016 Home and Business

Office 2016 Home and Business

Preis: 14,90 EUR

Zum Angebot

Visio 2019 Professional

Visio 2019 Professional

Preis: 14,90 EUR

Zum Angebot

Bitdefender Premium VPN

Bitdefender Premium VPN

Preis: 90,00 EUR

Zum Angebot

Windows Server 2016

Windows Server 2016

Preis: 99,90 EUR

Zum Angebot

Windows Server Standard 2022

Windows Server Standard 2022

Preis: 194,90 EUR

Zum Angebot

AVG Ultimate

AVG Ultimate

Preis: 25,00 EUR

Zum Angebot

Windows 11 Home

Windows 11 Home

Preis: 19,90 EUR

Zum Angebot

McAfee Total Protection

McAfee Total Protection

Preis: 15,00 EUR

Zum Angebot

McAfee VPN Safe Connect

McAfee VPN Safe Connect

Preis: 30,00 EUR

Zum Angebot

Panda Dome Advanced MD

Panda Dome Advanced MD

Preis: 15,00 EUR

Zum Angebot

Microsoft Windows Server 2022 Datacenter

Microsoft Windows Server 2022 Datacenter

Preis: 219,00 EUR

Zum Angebot

Office 2019 Professional

Office 2019 Professional

Preis: 39,90 EUR

Zum Angebot

Office 2024 Professional Plus

Office 2024 Professional Plus

Preis: 29,99 EUR

Zum Angebot

Panda Dome Complete MD

Panda Dome Complete MD

Preis: 25,00 EUR

Zum Angebot

Microsoft Word 2019

Microsoft Word 2019

Preis: 14,90 EUR

Zum Angebot

Office 2019 Professional plus

Office 2019 Professional plus

Preis: 39,90 EUR

Zum Angebot

Office 2019 Professional Plus

Office 2019 Professional Plus

Preis: 14,90 EUR

Zum Angebot

Windows 10/11 Home

Windows 10/11 Home

Preis: 14,90 EUR

Zum Angebot

Adobe Photoshop Elements 2025

Adobe Photoshop Elements 2025

Preis: 190,00 EUR

Zum Angebot

Office 2021 Professional Plus + Windows 11 Professional GRATIS

Office 2021 Professional Plus + Windows 11 Professional GRATIS

Preis: 24,90 EUR

Zum Angebot

Adobe Acrobat Standard 2020 OEM

Adobe Acrobat Standard 2020 OEM

Preis: 900,00 EUR

Zum Angebot

Office 2021 Professional Plus

Office 2021 Professional Plus

Preis: 19,90 EUR

Zum Angebot

Office 2019 Home and Business

Office 2019 Home and Business

Preis: 19,90 EUR

Zum Angebot

McAfee Internet Security

McAfee Internet Security

Preis: 25,00 EUR

Zum Angebot
>

📈 Aktueller Stand 2025: Wer hat was, wo?

Im Januar 2025 deckt 5G etwa ~93,9 % der Fläche Deutschlands ab (Bundesnetzagentur), 4G nahezu ~98 % (Computer Weekly). Satelliteninternet (Starlink, GEO) ist flächendeckend verfügbar, sofern Sicht zum Himmel besteht. WLAN-Hotspots gibt es in Städten millionenfach (z. B. >1 Mio. bei Telekom), auf dem Land sind sie rar (Telekom). FWA (LTE/5G-Heimanschlüsse) und Richtfunk sind in ländlichen Gebieten verbreitet, wo Glasfaser fehlt.

  • 5G: ~93,9 % Flächenabdeckung
  • 4G: ~98 % Flächenabdeckung
  • Satellit: 100 % (mit Sicht zum Himmel)
  • WLAN-Hotspots: >1 Mio. (hauptsächlich urban)
Tipp: In ländlichen Gebieten lohnt sich ein Blick auf Starlink oder 5G-Homespot-Tarife, wenn DSL zu langsam ist.
Quelle: promobil

🔍 Wofür eignet sich kabelloses Internet besonders?

Kabellose Internetzugänge – also Mobilfunk (4G/5G), Satellit (GEO/LEO), WLAN-Hotspots und Richtfunk/FWA – bieten gerade dort Vorteile, wo kabelgebundene Anschlüsse nicht verfügbar oder nur eingeschränkt nutzbar sind. Das gilt zum Beispiel für ländliche Regionen, mobile Nutzung unterwegs oder zeitlich begrenzte Einsätze (z. B. Events, Baustellen).
tiny-tool.de

Vergleich auf einen Blick

  • Mobilfunk (5G): bis 1 Gbit/s, ~20 ms Latenz, fast flächendeckend
  • Satellit (Starlink): 50–250 Mbit/s, 20–40 ms, überall mit Sicht zum Himmel
  • Satellit (GEO): bis 100 Mbit/s, 600 ms, für abgelegene Orte
  • WLAN-Hotspot: je nach Backhaul, lokal, oft gratis
  • Richtfunk: bis 1 Gbit/s, geringer Ping, Sichtverbindung nötig

Abdeckung kabelloser Technologien (2025)

Technologie Flächenabdeckung Bevölkerungsabdeckung
5G ~93,9 % >97 %
4G / LTE ~97,5 % ~100 %
Satellit (Starlink) 100 % (bei freier Sicht) 100 %
WLAN-Hotspots Begrenzt, v. a. in Städten Begrenzt, v. a. in Städten

Typische Nutzungsszenarien

  • Camping & Reisen: Starlink Roam oder mobile LTE/5G-Router
  • Ländliche Regionen: FWA, Starlink oder Richtfunk
  • Backup für Firmen: LTE-Backup oder Satelliten-Fallback
  • Katastrophenschutz: Mobile Satellitenstationen & Notnetz
  • Events & Baustellen: Pop-Up-WLAN oder 5G-Cube

Fakt

Kabelloses Internet ist flexibel, da es keine feste Infrastruktur benötigt – ideal für Orte, an denen keine Kabel liegen (dürfen oder können).

  • ✅ Flexibilität: Nutzung überall, solange Empfang besteht.
  • 🔁 Schnelle Einrichtung: Kein Techniker nötig (z. B. 5G-Homespot, Starlink).
  • ⚡ Hohe Geschwindigkeiten: 5G und LEO-Satelliten erreichen 100–1000 Mbit/s.
  • 📈 Skalierbarkeit: Neue Technologien wie 6G oder mehr Satelliten erhöhen Kapazität.
Kabelloses Internet ist die Brücke für Regionen ohne Festnetz und die Zukunft für mobile Konnektivität.

🌍 Stadt vs. Land – die digitale Kluft

In Städten sind 5G und WLAN-Hotspots allgegenwärtig, mit Geschwindigkeiten bis 1 Gbit/s. Auf dem Land hängt die Qualität vom Netzausbau ab: 5G erreicht ~93,9 %, aber schwache Signalstärke kann die Bandbreite auf 10–50 Mbit/s drücken. Starlink und Richtfunk sind hier oft die besten Optionen, da sie unabhängig von terrestrischen Netzen sind. Förderprogramme wie „Digital Villages“ bringen FWA und Richtfunk in Dörfer (Smart Rural Areas).

Werbung/Advertising

Aromatico

🏢 Anbieter im Überblick

  • Deutsche Telekom: D1-Netz, führend bei 5G, bietet Homespot-Tarife und Satellit via Eutelsat (Telekom).
  • Vodafone: D2-Netz, GigaCube-Tarife, Richtfunk für ländliche Gebiete (Vodafone).
  • O2 (Telefónica): Homespot-Tarife, aufholend bei 5G (O2).
  • 1&1: Neuer Netzbetreiber, nutzt O2-Netz, plant OpenRAN (1&1).
  • Starlink: LEO-Satellit, 50–250 Mbit/s, ideal für Remote-Gebiete (Starlink).
  • Regionale Anbieter: Freifunk, lokale Richtfunkanbieter wie Breitbandversorgung Deutschland.

Hinweis: Diese Liste ist nicht vollständig. Regionale Anbieter und Initiativen spielen eine wichtige Rolle, besonders in ländlichen Gebieten.

🚧 Hindernisse beim kabellosen Internetausbau

  • Netzabdeckung: 5G fehlt in manchen ländlichen Gebieten (Computer Weekly).
  • Kosten: Satelliten-Hardware (z. B. Starlink) ist teuer (~300 €) (promobil).
  • Wetterempfindlichkeit: Regen oder Schnee stören Satellit und Richtfunk (Viasat).
  • Frequenzknappheit: Mobilfunkfrequenzen sind begrenzt, was den Ausbau bremst (Bitkom).

Fakt:

Wetterbedingte Störungen (Regenfading) können Satellit und Richtfunk unterbrechen, was in Deutschland mit wechselhaftem Klima ein Problem ist.

🔄 Lösungsansätze: Kooperationen und neue Technologien

OpenRAN und Netzkooperationen, wie von 1&1 geplant, könnten den 5G-Ausbau effizienter machen. Satellitenintegration in Mobilfunknetze (z. B. T-Mobile mit Starlink) und Projekte wie IRIS² fördern nahtlose Konnektivität. LEO-Satelliten wie Starlink reduzieren Latenzen und erhöhen die Kapazität (BILD).

Fakt:

LEO-Satelliten und 5G könnten künftig Handys direkt verbinden, ohne terrestrische Masten – ein Schritt zu globaler Abdeckung.

🌐 Deutschland im internationalen Vergleich

Deutschland liegt bei 5G mit ~93,9 % Flächenabdeckung gut im Rennen, hinter Ländern wie Südkorea (98 %) oder USA (95 %) (OECD). Satelliteninternet (Starlink) ist hier fortschrittlich, während GEO-Satelliten in Ländern wie Australien weiter verbreitet sind. WLAN-Hotspots sind in Europa ähnlich dicht wie in Deutschland.

Werbung/Advertising

<

Microsoft Powerpoint 2019

Microsoft Powerpoint 2019

Preis: 29,90 EUR

Zum Angebot

mySteganos Online Shield VPN

mySteganos Online Shield VPN

Preis: 55,00 EUR

Zum Angebot

McAfee VPN Safe Connect

McAfee VPN Safe Connect

Preis: 30,00 EUR

Zum Angebot

Microsoft Word 2021

Microsoft Word 2021

Preis: 14,90 EUR

Zum Angebot

Panda Dome Complete MD

Panda Dome Complete MD

Preis: 25,00 EUR

Zum Angebot

Office 2019 Professional Plus

Office 2019 Professional Plus

Preis: 14,90 EUR

Zum Angebot

Windows Server 2019 CALS

Windows Server 2019 CALS

Preis: 87,90 EUR

Zum Angebot

Microsoft Excel 2021

Microsoft Excel 2021

Preis: 19,90 EUR

Zum Angebot

Adobe Acrobat Standard 2020 OEM

Adobe Acrobat Standard 2020 OEM

Preis: 900,00 EUR

Zum Angebot

Windows Server 2022 CALS

Windows Server 2022 CALS

Preis: 99,90 EUR

Zum Angebot

Windows 11 Pro

Windows 11 Pro

Preis: 14,90 EUR

Zum Angebot

Microsoft Excel 2019

Microsoft Excel 2019

Preis: 14,90 EUR

Zum Angebot

Watchdog Anti-Malware Vollversion

Watchdog Anti-Malware Vollversion

Preis: 25,00 EUR

Zum Angebot

Windows Server 2016

Windows Server 2016

Preis: 99,90 EUR

Zum Angebot

Office 2021 Home and Business

Office 2021 Home and Business

Preis: 24,90 EUR

Zum Angebot

Office 2021 Professional

Office 2021 Professional

Preis: 19,90 EUR

Zum Angebot

Office 2019 Home and Business

Office 2019 Home and Business

Preis: 19,90 EUR

Zum Angebot

Office 2019 Home and Student

Office 2019 Home and Student

Preis: 19,90 EUR

Zum Angebot

Office 2021 Home and Student

Office 2021 Home and Student

Preis: 19,90 EUR

Zum Angebot

Pinnacle Studio 26 (2023) STANDARD Windows / Deutsch

Pinnacle Studio 26 (2023) STANDARD Windows / Deutsch

Preis: 110,00 EUR

Zum Angebot

Bitdefender Premium VPN

Bitdefender Premium VPN

Preis: 90,00 EUR

Zum Angebot

Office 2016 Home and Student

Office 2016 Home and Student

Preis: 14,90 EUR

Zum Angebot

Microsoft Windows Server 2022 Datacenter

Microsoft Windows Server 2022 Datacenter

Preis: 219,00 EUR

Zum Angebot

ESET NOD32 Antivirus

ESET NOD32 Antivirus

Preis: 50,00 EUR

Zum Angebot

AVG Internet Security

AVG Internet Security

Preis: 25,00 EUR

Zum Angebot

Microsoft Word 2019

Microsoft Word 2019

Preis: 14,90 EUR

Zum Angebot

Office 2024 Professional

Office 2024 Professional

Preis: 39,90 EUR

Zum Angebot

AVG Ultimate

AVG Ultimate

Preis: 25,00 EUR

Zum Angebot

Office 2019 Professional

Office 2019 Professional

Preis: 39,90 EUR

Zum Angebot

Windows 10 Pro

Windows 10 Pro

Preis: 14,90 EUR

Zum Angebot

AVG TuneUp ESD

AVG TuneUp ESD

Preis: 25,00 EUR

Zum Angebot

Office 2021 Professional Plus

Office 2021 Professional Plus

Preis: 19,90 EUR

Zum Angebot

Windows 10/11 Pro

Windows 10/11 Pro

Preis: 19,90 EUR

Zum Angebot

Windows 11 Home

Windows 11 Home

Preis: 19,90 EUR

Zum Angebot

Office 2024 Professional Plus

Office 2024 Professional Plus

Preis: 29,99 EUR

Zum Angebot

Trend Micro Antivirus + Security

Trend Micro Antivirus + Security

Preis: 20,00 EUR

Zum Angebot

Adobe Photoshop Elements 2025

Adobe Photoshop Elements 2025

Preis: 190,00 EUR

Zum Angebot

McAfee Total Protection

McAfee Total Protection

Preis: 15,00 EUR

Zum Angebot

Panda Dome Advanced MD

Panda Dome Advanced MD

Preis: 15,00 EUR

Zum Angebot

Office 2024 Home

Office 2024 Home

Preis: 44,90 EUR

Zum Angebot

Windows Server 2022 RDS CALS

Windows Server 2022 RDS CALS

Preis: 109,90 EUR

Zum Angebot

Windows Server 2019 RDS CALS

Windows Server 2019 RDS CALS

Preis: 93,90 EUR

Zum Angebot

Office 2021 Professional Plus + Windows 11 Professional GRATIS

Office 2021 Professional Plus + Windows 11 Professional GRATIS

Preis: 24,90 EUR

Zum Angebot

Office 2021 Professional Plus f?r 3 Ger?te

Office 2021 Professional Plus f?r 3 Ger?te

Preis: 23,50 EUR

Zum Angebot

Office 2016 Home and Business

Office 2016 Home and Business

Preis: 14,90 EUR

Zum Angebot

Panda Dome Essential MD

Panda Dome Essential MD

Preis: 15,00 EUR

Zum Angebot

Norton 360 Deluxe inkl. 25GB MD

Norton 360 Deluxe inkl. 25GB MD

Preis: 25,00 EUR

Zum Angebot

McAfee Internet Security

McAfee Internet Security

Preis: 25,00 EUR

Zum Angebot

Avast Premium Security

Avast Premium Security

Preis: 20,00 EUR

Zum Angebot

Microsoft Word 2016

Microsoft Word 2016

Preis: 14,90 EUR

Zum Angebot

Office 2016 Professional

Office 2016 Professional

Preis: 14,90 EUR

Zum Angebot

Visio 2016 Professional

Visio 2016 Professional

Preis: 14,90 EUR

Zum Angebot

Windows 10 Home

Windows 10 Home

Preis: 14,90 EUR

Zum Angebot

Office 2019 Professional plus

Office 2019 Professional plus

Preis: 39,90 EUR

Zum Angebot

Office 2021 Professional Plus + Windows 11 Professional Bundle

Office 2021 Professional Plus + Windows 11 Professional Bundle

Preis: 24,90 EUR

Zum Angebot

Visio 2019 Professional

Visio 2019 Professional

Preis: 14,90 EUR

Zum Angebot

Microsoft Windows Server 2022

Microsoft Windows Server 2022

Preis: 349,90 EUR

Zum Angebot

Windows Server 2016 RDS CALS

Windows Server 2016 RDS CALS

Preis: 64,90 EUR

Zum Angebot

Windows Server Standard 2022

Windows Server Standard 2022

Preis: 194,90 EUR

Zum Angebot

Bitdefender Antivirus Plus

Bitdefender Antivirus Plus

Preis: 50,00 EUR

Zum Angebot

Microsoft Office 2021 Standard

Microsoft Office 2021 Standard

Preis: 24,90 EUR

Zum Angebot

Windows Server 2016 CALS

Windows Server 2016 CALS

Preis: 64,90 EUR

Zum Angebot

Microsoft Office 2019 Standard

Microsoft Office 2019 Standard

Preis: 19,90 EUR

Zum Angebot

Kaspersky Mobile

Kaspersky Mobile

Preis: 25,00 EUR

Zum Angebot

Windows 10/11 Home

Windows 10/11 Home

Preis: 14,90 EUR

Zum Angebot
>

🔮 Ausblick: 6G und noch mehr Satelliten

Bis 2030 wird 6G die nächste Mobilfunkgeneration einleiten, mit Terabit-Geschwindigkeiten und direkter Satellitenintegration. Starlink und Kuiper werden die Satellitenkapazität ausbauen, und 5G soll 99 % der Bevölkerung erreichen. Die digitale Kluft könnte bis 2035 nahezu geschlossen sein, wenn Satellit und Mobilfunk Hand in Hand gehen (Bitkom).

Fazit

Kabelloses Internet in Deutschland hat sich von lahmen GSM-Modems zu 5G und Starlink entwickelt. Ob in der Stadt per 5G, auf dem Land via Richtfunk oder in der Wildnis mit Satellit – die Optionen sind vielfältig. Die Zukunft mit 6G und globalen Satellitennetzen verspricht, auch die letzten Funklöcher zu schließen. Wichtig ist, die passende Technologie für den Einsatz zu wählen – dann steht der digitalen Freiheit nichts mehr im Weg!


🔎
Transparenzhinweis:
Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt recherchiert und aufbereitet. Quellen werden transparent benannt und regelmäßig geprüft. Dennoch kann keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität sämtlicher Informationen übernommen werden. Auch bei der Verwendung von künstlicher Intelligenz (z. B. zur Bild- oder Texterstellung) achten wir auf eine sachliche und nachvollziehbare Darstellung – Irrtümer sind jedoch nicht ausgeschlossen.

Werbung & Affiliate-Links: Manche Beiträge enthalten Affiliate-Links oder werbliche Hinweise. Diese sind entsprechend als Werbung oder Anzeige gekennzeichnet. Wenn du über solche Links einkaufst, erhalten wir ggf. eine kleine Provision – für dich bleibt der Preis gleich.

Markenrechtlicher Hinweis: Alle genannten Markennamen, Logos und Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber und dienen hier ausschließlich der identifizierenden Beschreibung. Es besteht keine Verbindung zu den genannten Unternehmen.